Sunday, 05.04.2009
19:00h

 

Kino
Pretty Ambitious I
"Wie man ruhig wird" &
"Les ailes des anges"

Showroom
 

Showroom hat für Corner College eine vierteilige Serie von Double Features zusammengestellt. Von Egija Inzule, Tobias Kaspar und Andrea Legiehn.
Montag 6., 20., 27. April und Samstag 2. Mai

- - -

Pretty Ambitious (I)
Montag 6. April 2009, 19 Uhr
Mit einer Einführung von Egija Inzule

Film 1:
WIE MAN RUHIG WIRD

Nike, Bilal und Marvin beziehen ein Studio und beginnen voller Idealismus einen Workshop mit jungen MigrantInnen afrikanischer Herkunft. Das Unverständnis der TeilnehmerInnen über die improvisierten Workshops stellt den Sinn des Unternehmens jedoch ebenso in Frage wie die internen Profilierungskämpfe der drei Projektleiter. Als sich zudem eine Liebesgeschichte zwischen Bilal und Nike anbahnt, gerät das labile Gleichgewicht ins Wanken. Das politische Engagement tritt vor den persönlichen Bedürfnissen der drei Projektleiter in den Hintergrund und sie verlieren das Ziel ihres Vorhabens aus den Augen.
In der Enge des Studios spielen sich in kammerspielartigen Szenen gruppendynamische Prozesse ab, wobei stereotype Künstlerrollen ebenso ausgelebt wie dekonstruiert werden. Die provinzielle Idylle der Schauplätze außerhalb des Studios verleiht dem Set einen romantischen Beigeschmack, ohne dass diese Szenarien als Gegenmodell zur abgeschlossenen Welt des Studios wirksam werden können. Auch scheint den Künstlern die soziale Realität außerhalb ebenso fern wie „Afrika“ zu sein. - Tina Schulz


Wie man ruhig wird, 2008


Loretta Fahrenholz und Hans-Christian Lotz inszenieren die Diskrepanz zwischen dem Anspruch an die gesellschaftliche Relevanz künstlerischen Arbeitens und den tatsächlichen Wirkungsmöglichkeiten als somnambul-pubertären Zustand, in dem die Protagonisten zunehmend auf sich selbst zurückgeworfen sind. Durch die Integration unterschiedlichster Bildtypen, Filmgenres, Erzählformen und Inszenierungsarten in einen losen narrativen Rahmen wird Wie man ruhig wird zu einem kaleidoskopisch-reflexiven Film. Gezeichnet wird ein ebenso differenziertes wie ästhetisches Bild einer jungen Künstlergeneration, deren politisches und soziales Interesse durch die stete Selbstreflexion innerhalb des Kunstkontextes ausgehebelt wird. - Peter Waechtler

Regie: Loretta Fahrenholz, Hans Christian Lotz
Darsteller: Alexander Hempel, Inka Meißner, Carsten Tabel, Miriam Kapungwa, Elena Ngandwe, Thomas Ngandwe, Victor Obinali, Dinanga Cingoma, Nicola Brunnhuber, Thomas Hesse, Till Megerle, Michael Fandel, Fabian Reimann, Chor JABULANI
D 2008, Deutsch mit Englischen Untertitel, 70min

- - -

Film 2:
LES AILES DES ANGES

Man betritt das Restaurant Les Ailes des Anges, über eine Art Lobby von der aus zwei Treppen sich zu dem Absatz der ersten Etage hinaufbiegen. Zwischen diesen Treppen geht eine weitere hinab in einen großen fensterlosen Raum, in dem die gedeckten Tische stehen und an dessen Ende ein Buffet in Vorbereitung ist. Die Fläche der Tische ist umgeben von einer Ballustrade im ersten Stock, dessen Geländer das Flügel-zitierende Signet des Restaurants wieder aufnimmt. Unter der Ballustrade hängen Ölbilder an der Wand, welche Flugformationen und Angriffe oder Manöver der belgischen Luftwaffe im zweiten Weltkrieg zeigen. Die Fotografien des Königsspaars werden von zwei pummeligen Lichtkegeln beleuchtet.


Les ailes des anges, 2009


BE 2009, Englisch, 9’37min

Posted by Urs Lehni