Wednesday, 10.11.2010
20:00h
Erfolg und Scheitern von Urban Art
Urban Art ist in den vergangenen zehn Jahren immer populärer geworden - die Schlagworte lauten: authentisch, revolutionär, Ausverkauf. Die Galeristin Magda Danysz stilisiert (ihre) Urban Artists sogar zur "wichtigsten Kunstbewegung am Wechsel ins 21. Jahrhundert". Wie ist das zu verstehen? Vor welchen Hintergründen oder Zielsetzungen lassen sich Erfolg und Scheitern Urban Art verorten? Und welche Kriterien sollen dabei gelten. Inhaltlich will diese Veranstaltung an die Aesthese Nr. 7 Street Art muss kuratiert werden vom 17.05.2010 anschliessen.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Dissertationsprojekts Urban Art Surveillance von Rémi Jaccard statt.