Thursday, 29.11.2012
19:00h

Immer geht es um den jeweiligen Ort, die Menschen und um eine Vision – dies wird in den Porträts von 30 umgenutzten Industriearealen aus aller Welt deutlich. Ihre Neuinterpretation setzt ein enormes Potenzial an Energie und Kreativität frei: in den USA, Russland, Brasilien oder China ebenso wie in Europa. Das Buch beleuchtet die Hintergründe, Akteure und Konzepte und zeigt verschiedene Strategien der Umnutzung auf. Fachleute aus Theorie und Praxis erläutern in Aufsätzen und Interviews ihre Erkenntnisse und Erfahrungen. Der niederländische Buchgestalter Joost Grootens,bekannt für seine selbsterklärenden «infographics», visualisiert die 30 Projekte und ermöglicht damit eindrückliche Vergleiche.
It’s always about each specific location, the people, and a vision. This is the message distilled from these portraits of 30 reused industrial areas. In a wide variety of places all round the globe, reinterpretations of the legacy of the industrial age are releasing tremendous potential energy and creativity – in the USA, Russia, Brazil and China just as much as in Europe. The book examines the background, protagonists and concepts involved and shows various strategies for reuse. In essays and interviews, specialists from both the theoretical and practical fields explain their findings and experiences. Dutch book designer Joost Grootens, well known for his self-explanatory ‘infographics’, has given the 30 projects a visual form allowing fascinating comparisons.

Programm:
19 Uhr
Beginn und Glühwein
19:30 Uhr
Begrüssung + Einführung, Martina Baum (Herausgeberin)
19:45 Uhr
Moderierte Gesprächsrunde/Podiumsdiskussion mit Kees Christiaanse und Martina Baum sowie den Gästen Patrick Gmür (Amt für Städtebau Zürich), Martin Hofer (Wüest & Partner), Thomas Hildebrand (blue architects), Matthias Bürgin (Büro metis) und Irene Grillo & Stefan Wagner (Corner College)
Ab 21 Uhr
Ausstellung, Apero, Buchverkauf
-
CITY AS LOFT: Adaptive Reuse as a Resource for Sustainable Urban Development Martina Baum, Kees Christiaanse (Hrg.)
Mit Beiträgen von Martina Baum, Tom Bloxham, Kees Christiaanse, James Corner, Angelus Eisinger, Annette Gigon/Mike Guyer, Anne Lacaton/Jean-Philippe Vassal, Yan Meng, Neo Rauch, Ronald Rietveld/Erik Rietveld und andere.
Bookdesign und «infographics»: Joost Grootens
gta Verlag