Wednesday, 05.03.2014 -
Friday, 07.03.2014

 

Ausstellung / Buchvernissage / Diskussion
Book Machine
Beat Huber
 


...


Bilderfluten, Bilderberge: Schier überwältigt von den Dimensionen einer scheinbar masslosen Bildproduktion schaffen wir uns metaphorische Landschaften, durch die wir als blinde Schwimmer und rastlose Wanderer ziehen. Aber wer oder was hindert uns eigentlich daran, innezuhalten, Rast zu machen und mitten im Malstrom, an den Endmoränen des Gletschers Bilder zu suchen, zu finden und neu zu betrachten?

Anhand von den drei Buch-Publikationen "Vue par...", "Rast & Tank" und "Quality Control" unternimmt der Künstler Beat Huber Exkursionen, die uns über den Tellerrand hinaus in Spielfelder der Stadtentwicklung und schliessliche in sein eigenes Fotoarchiv führen. Als flanierender Beobachter hält er gesellschaftliche und städtebauliche Entwicklungen fest und produziert mit seinen Aufnahmen Bildreihen, die zugleich öffentlich und privat sind und über das Dokumentarische hinausweisen.

Anlässlich der Buchvernissage findet im Weiteren ein Gespräch über Archive als Energiefelder mit Verena Kuni, Medien- und Kunstwissenschaftlerin, Veronika Spierenburg, Künstlerin und Beat Huber, moderiert von Daniel Morgenthaler, Kurator Helmhaus Zürich, statt. Die Bücher werden anschliessend von Freitag bis Samstag ausgestellt und können erworben werden.

- -

PROGRAMM

Donnerstag 6. März

18 Uhr
Türöffnung

19 Uhr
Gespräch mit Verena Kuni, Medien- und Kunstwissenschaftlerin und Veronika Spierenburg, Künstlerin und Beat Huber, Künstler, moderiert von Daniel Morgenthaler, Kurator Helmhaus Zürich, über Archive und Energiefelder.

Freitag 7. März

Ausstellung offen 15 bis 19 Uhr

Samstag 8. März

Ausstellung offen 14 bis 18 Uhr

- -

Die 3er-Edition ist 2013 anlässlich des BOOK MACHINE PRESS - - BOOK MACHINE (Paris) und Le Nouveau festival du Centre Pompidou in Paris entstanden.

Die Buchvernissage und Ausstellung wird finanziell unterstützt von Netcetera.


Posted by Stefan Wagner