Saturday, 07.02.2015

 

2015 / 201502 / Sunday Brunch – Making Space for Kids and Animals
New Series: Sunday Brunch – Making Space for Kids and Animals
Corner College Collective
 


Petiri, Pembeele, Pili and Tzippi (from left to right), Inherent Crossing, Research Project since 2013 at Walterzoo Gossau


English (Deutsch siehe unten):

Making Space is a practice not only of hospitality, but also of communality and living together with care. A Sunday brunch for kids and animals together with their parents and caregivers, as well as artists without kids or pets who are interested in the approach or work with children, and all who happen to be hanging out in Zurich on a Sunday morning and would like to brunch with colleagues and are unafraid of the noisy ambience.

The idea is as simple as that: Artists with kids are a generally precarious group in the art scene both as participants in ongoing discourses and due to a lack of time dedicated to their own production. Most of us living with kids feel that there is little opportunity for casual gathering, making space for all kids, animals and their grown-up friends on equal terms.

Corner College invites all of you who will feel comfortable and are interested in taking part in a mixed group in which special attention will be paid to the needs and demands of kids, their self-expression through play or other inspirations to their creativity, to come and gather around a cup of coffee or hot chocolate, some fruit and croissants. We will offer small activities like play that can turn to bookmaking, screenings, crafting with or just touching and tasting materials (sometimes with guests), or performances. We hope that you may contribute to a self-organized making of this space by your presence, your ideas and your involvement.

We are in the process of building a small library that will be available in the space, along with our art journal and editions stand with delicacies from around the globe.

Come and play with us!

Deutsch (English above):

Making Space (Raum schaffen) ist eine Praxis nicht nur der Gastfreundschaft, sondern auch der Gemeinschaftlichkeit und des sorgsamen Zusammenlebens. Ein Sonntagsbrunch für Kinder und Tiere zusammen mit ihren Eltern und Betreuer_innen, sowie Künstler_innen ohne Kinder und Tiere, denen die Vorgehensweise oder die Arbeit mit Kindern interessant scheint. Alle jene, die an einem Sonntagmorgen in Zürich rumhängen und gern mit Kolleg_innen brunchen und das laute Ambiente zu schätzen wissen.

Der Gedanke ist sehr einfach: Künstler_innen mit Kindern sind in der Kunstszene, sowohl als Teilnehmer_innen in zeitgenössischen Diskursen als auch in ihrer Produktion, da sie kaum Zeit finden, allgemein eine prekäre Gruppe. Die meisten von uns, die wir mit Kindern zusammen leben, spüren, dass es kaum Gelegenheiten gibt, sich zwangslos zu treffen, Raum für die Kinder, Tiere und ihre erwachsenen Freund_innen zu beanspruchen.

Corner College lädt alle ein, die sich dabei wohlfühlen und interessiert sind daran, an einer gemischten Gruppe teilzunehmen, in der besonders auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder, ihren Selbstausdruck im Spiel oder andere Inspirationen ihrer Kreativität geachtet wird, zu kommen und sich um eine Tasse Kaffee oder heisse Schokolade, Früchte und Gipfeli zu versammeln. Wir bieten kleine Beschäftigungen an wie Spiele, die zum Buchmachen, zu Filmvorführungen, Basteln oder auch nur Berühren oder Schmecken von Materialien werden können (manchmal mit Gästen), oder auch zu Performances. Wir hoffen, dass Ihr mit Eurer Anwesenheit, Eure Ideen und Euren Einsatz zum selbstorganisierten Schaffen dieses Raums beitragen mögt.

Wir sind daran, eine kleine Bibliothek aufzubauen, die im Raum verfügbar sein wird, zusammen mit unserem Stand mit Kunstzeitschriften und Editionen mit Delikatessen aus der ganzen Welt.

Kommt und spielt mit uns!

Posted by Corner College Collective