Saturday, 20.02.2016
[English below]
Eine unregelmässige Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Gesprächen im Corner College 2016.
Kuratiert von Dimitrina Sevova in Zusammenarbeit mit Alan Roth
Organisiert von Corner College
The Artist as The Curator as The Artist (The Art of Curating or How about a Paracuratorial Turn?) ist eine neue, unregelmässige Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Gesprächen, die die kuratorische Wende, Ausstellungspraktiken, die bisweilen die Vorstellung einer Ausstellung sprengen, von Künstler_innen performierte kuratorische Praktiken, sowie die performativen Möglichkeiten des Kuratorischen jenseits einer klarer Programmierung und eines museologischen Rahmens, kritisch hinterfragen. Sie fragt danach, wie die politischen und ästhetischen Möglichkeiten des Diskurses praktisch gemacht werden können, und sucht nach einem neuen Wortschatz, um darüber nachzusinnen, was aus der Sichtweise von Künstler_innen und deren Ausstellungspraktiken und kuratorischen Unterfangen eine Ausstellung sein könnte.
Im Zusammenspiel zwischen dem Wissen über eine Ausstellung und dem Wissen, das dieser Ausstellung entspringt mit ihrer Vielheit an "ontologisch vieldeutigen Dingen" (Elena Filipovic) und dem aktuellen Kontext, den diese hervorbringen, untersucht die Reihe vermittels wessen „die Ausstellung ein Medium ist“ (dies der Anspruch der Documenta 12), die kritische Praxis wie auch die materielle Ästhetik der Dauer. Damit gedenken wir das System konventioneller Annahmen darüber zu untergraben, was als Ausstellung gelten kann, und andere Möglichkeiten des Ausstellungsmachens als Medium und kuratorischer Methodologien zu finden. In der Reihe geht es ums Teilen von Formen des Wissens und der Erfahrung, die hochgradig subjektiv sind, und in dieser Hinsicht lässt sie sich auch als selbstgesteuerten Lernprozess auffassen.
Zwischen kritischer Analyse und der Auffassung kuratorischer Ontologien als erfinderisches Potenzial bringt die Reihe einen produktiven Raum für physische Begegnungen hervor, und richtet dabei ihr Augenmerk auf die Arbeitsbedingungen und den soziokulturellen und wirtschaftlichen Konnex der Ausstellungsproduktion und deren Räume, zwischen Künstler_in, Besucher_in, Kurator_in, Institution, Display, und dem Ausserhalb der Kunst als Institution – Beziehungen, die von Ästhetik und Politik, vom Unpersönlichen wie vom Individuellen motiviert sind. Wer ist heute Ausstellungsmacher_in? Wie hat die Künstler_in als Kurator_in die Display-Politik, das Ausstellungsmachen, Kunstpraktiken, und allgemeiner die Wahrnehmung von Kunst beeinflusst und verändert?
Das kuratorische Konzept in voller Länge (auf Englisch): http://materials.corner-college.com/2016/201602/201502-the-artist-as-the-curator-new-series.html
[Deutscher Text siehe oben]
A series of irregular events with presentations and conversations at Corner College 2016.
Curated by Dimitrina Sevova in collaboration with Alan Roth
Organized by Corner College
The Artist as The Curator as The Artist (The Art of Curating or How about a Paracuratorial Turn?) is a new series of presentation and conversation-driven irregular events critically interrogating the curatorial turn, exhibition-making practices that sometimes go beyond the notion of the exhibition, the practices of curating performed by the artist, and the performative potentialities of the curatorial without a clear programming policy and museological framing. It questions how the political and aesthetic potentiality of the discourse can be made practical, searching for a new vocabulary reflecting on the idea of what an exhibition could be from the point of view of the artists and their current exhibition practices and curatorial endeavors.
Through the interplay between the knowledge about an exhibition and the knowledge emanating from that exhibition with its multitude of "ontologically ambiguous things" (Elena Filipovic) and the actual context they create, the series studies by what means "the exhibition is a medium" (thus the claim of Documenta 12), both the critical practice and material aesthetics of duration. With this we would like to undermine the system of conventional assumptions of what can still be called an exhibition, and find other potentialities of exhibition making as a medium and curatorial methodologies. The series is about sharing forms of knowledge and experience which are highly subjective, and with this argument the series can be understood as a self-directed learning process.
In-between critical analysis and the consideration of curatorial ontologies as inventive potentiality, the series makes a productive space of physical encounters, focusing on the working conditions and socio-cultural and economic nexus of exhibition production and its spaces between artist, audience, curator, institution, display, and the outside of the art institution – relations simultaneously motivated by aesthetics and politics, by the impersonal and individual. Who is the exhibition maker today? How has the artist as the curator influenced and changed the politics of display, exhibition making, artist practices, and the perception of art at large?
Full text of the curatorial concept (in English): http://materials.corner-college.com/2016/201602/201502-the-artist-as-the-curator-new-series.html